Vor
hundert Jahren gab es kein Kochbuch ohne ein Rezept, in dem Bier verwendet
wurde. Meist konnte man aus solchen Rezepten ganze Menüs zusammensetzen.
Bier in der Küche galt als Nahrungsmittel, "dieweil es kräfftig
und nährend ist, auch bey Gebrechlichen" - wie Pastor Andreas Schuffels
in seinem Haushaltsbuch vermerkte.
Eine Zeitlang verschwand das Bier aus den Kochbüchern. Es war für gehobene gastronomische Ansprüche wohl nicht fein genug. Doch Generationen von Hausfrauen benutzten es dennoch unverdrossen.
In den letzten Jahren ist Bier als kulinarischer Rohstoff wieder in viele gepflegte Küchen eingezogen. Die besten und berühmtesten Köche benutzen es. Einige von ihnen haben wir nach ihren Rezepten mit Bier befragt. Und diese zu Nutz und Frommen aller guten Hobby-Köche und -Köchinnen hier abgedruckt.
Volltextsuche
© by PhiloPhax
Autor:
Rolf Lohberg (1982)
Mehr Publikationen: Lauftext.de